Zaunelemente – flexibel für die unterschiedlichsten Zwecke einsetzbar

Moderne Zaunelemente sind, je nachdem, um welche Art Zaun es sich handelt, einzelne Komponenten, die ohne jegliches Zubehör wie beispielsweise Pfosten und Bodenplatten erhältlich sind. Das sogenannte Zaunfeld kann dabei unterschiedlich konstruiert sein, wie beispielsweise bei Doppel-Stabmatten eine einzelne Stabmatte. Bei einem Gabionen-Element besteht das Zaunfeld dagegen stets aus zwei Stabmatten und zwei Gabionenpfosten.

Unterschiedliche Zaunelemente zur vielseitigen Verwendung

Wird der Zaun aus Beton gefertigt, handelt es sich eigentlich auch um Zaunfelder. Doch hierbei ist es primär die einzelne Beton-Motivplatte, die als Einzelelement fungiert. Mehrere dieser Elemente ergeben letztendlich das Zaunfeld.

Somit verfügen unterschiedliche Zäune über individuelle Einzelelemente. Diese sind wiederum im Material, ihrer Farbe und Höhe sowie der Montageart verschieden. Zudem lassen sich Zaunelemente für diverse Anwendungen und Zwecke verwenden:

  • als Sicht-Schutzzaun
  • zur Erweiterung Ihrer Zaunanlage
  • zur Kombination unterschiedlicher Zaun-Systeme
  • bei Versicherungsschäden.

Beispiele für moderne Zaunelemente

Für die Montage eines Zaunes aus Doppel-Stabmatten werden einzelne Stabmatten als Zaunelemente benötigt. Diese Komponenten sind normalerweise 2.510 Millimeter breit und stehen in unterschiedlichen Höhen zur Verfügung. Die Maschenweite der Elemente beträgt 50 Millimeter x 200 Millimeter.

Der Handel bietet für Zaunelemente ein umfangreiches Sortiment an Ausführungen und Materialien. Dazu gehören unter anderem:

  • – Komponenten aus Metall und Holz
  • – einzelne Elemente aus Kunststoff und Stahl
  • – vorgefertigte Bauteile, die Sie sofort montieren können
  • – Miniatur-Zaunelemente für Beete
  • – Komponenten, die aus Doppel-Stabmatten inklusive Sichtschutzstreifen bestehen.

Betonzaun aus Motivplatten

Einzelne Komponenten, die für einen Betonzaun montiert werden, sind sogenannte Bogen-/Motivplatten. Die einzelnen Komponenten werden dafür übereinander zusammengesetzt und bilden inklusive der zwei aufnehmenden Pfosten das sogenannte Beton-Zaunfeld. Die einzelnen Produkte sind mit beidseitigem Motiv wie auch mit einseitigem Motiv auszuwählen. Ist die Montage abgeschlossen, können Sie die Motivplatten beispielsweise mittels Acrylfarbe individuell gestalten und dadurch aufwerten.

Um einen Schmuckzaun zu montieren, bietet der Markt Zaunelemente, welche ein oder auch mehrere Schmuckelemente beinhalten. Hierfür ist meistens optionales Zubehör wie unter anderem Zaunpfosten essenziell. Diese Einzel-Komponenten sind ebenfalls in den unterschiedlichsten Designs, Farben und Höhen erhältlich. Hochwertige Elemente für Schmuckzäune sind meistens aus Metall, feuerverzinkt und häufig pulverbeschichtet.